Die neue Religionsverordnung in China
DOI:
https://doi.org/10.71163/zchinr.2018.293-299Abstract
Im Juni 2017 hat der Staatsrat der Volksrepublik China „Verordnung über religiöse Angelegenheiten“ verabschiedet. Die Verordnung löst seit dem 01.02.2018 die bislang geltende Fassung aus dem Jahre 2004 ab und enthält zahlreiche neue Regelungen und Regelungsbereiche. Die Autorin erläutert neue Religionsverordnung, wobei der Schwerpunkt des Beitrages auf die neu eingeführten Regelungen gelegt wird.
Insgesamt sieht sie in der neuen Religionsverordnung einen Schritt in die richtige Richtung, insbesondere im Hinblick auf die Religionsfreiheit und die Rechte religiöser Bürger und Religionsgemeinschaften. Kritisch sieht sie allerdings bestimmte Einschränkungen der Religionsfreiheit und der Religionsausübungsfreiheit sowie die „Sinisierung“ der Religionen.
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Es gilt das deutsche Urheberrecht. Das Dokument darf für den persönlichen Gebrauch kostenlos genutzt werden, es darf jedoch nicht im Internet zur Verfügung gestellt oder an Dritte weitergegeben werden.