Profil der Zeitschrift

Die ZChinR widmet sich einem breiten Themenspektrum, das neben dem zeitgenössischen Recht auch die moderne Rechtsgeschichte Chinas zum Gegenstand hat. Die Zeitschrift versammelt Beiträge aus der Wissenschaft und der Praxis des Rechts. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den rechtlichen Aspekten der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes und seiner internationalen Beziehungen.

In der Rubrik „Aufsätze“ werden ausführliche Abhandlungen und Analysen veröffentlicht. Aktuelle Rechtsentwicklungen erscheinen unter „Kurze Beiträge“. In der Rubrik „Dokumentationen“ finden sich Übersetzungen der wichtigsten neuen chinesischen Gesetze. Außerdem veröffentlicht die ZChinR regelmäßig Tagungsberichte und Rezensionen von Literatur zum chinesischen Recht.

Die vierteljährlich erscheinende ZChinR veröffentlicht Beiträge in deutscher und englischer Sprache und ist über diese Webseite kostenfrei zugänglich.

Leser:innen und Autor:innen in aller Welt sind eingeladen, durch die ZChinR in den Austausch über Rechtsentwicklungen in China einzutreten. Die Zeitschrift begrüßt und orientiert sich dabei an den „Principles of Transparency and Best Practice in Scholarly Publishing“.

Bezug der Printausgabe

Das Abonnement einer gedruckten Ausgabe der Zeitschrift ist für die Mitglieder der DCJV im Mitgliedsbeitrag enthalten. Interessierten Personen und Institutionen steht es frei, der DCJV beizutreten.