Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo in der Kopfzeile
  • Start
  • Redaktionelle Hinweise
    • Einreichungen
    • Zitieranleitung
    • Redaktion
    • Kontakt
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Übersetzungen chinesischer Rechtstexte
Suchen
  • Deutsch
    • English
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 21 Nr. 2 (2014)

Veröffentlicht: 2014-04-01

Komplette Ausgabe

  • PDF

Aufsätze

  • Das Missbrauchsverbot Chinas – Tendenzen einer effektiven Verfolgung monopolistischen Marktverhaltens im Telekommunikationssektor
    Romy Nicole Fleischer
    109–120
    • PDF
  • Corporate Social Responsibility in China
    Berrit Roth
    121–133
    • PDF (English)
  • AQSIQ bittet um Rückruf – Der Rückruf fehlerhafter Kraftfahrzeuge in China
    Yvonne Eulers, Jiexin GUO, Knut Benjamin Pißler
    134–146
    • PDF

Kurze Beiträge

  • The Copyright Balancing Mechanism and Related Legislative Trends – From the Perspective of Network Environment Analysis
    Chu ZHANG, Xuan WANG
    147–152
    • PDF (English)

Dokumentationen

  • Verordnung zum Rückruf fehlerhafer Kraftfahrzeugprodukte
    Yvonne Eulers, Knut Benjamin Pißler
    153–159
    • PDF
  • Bestimmungen zum Rückruf fehlerhafter Kraftfahrzeugprodukte
    Yvonne Eulers, Jiexin GUO
    160–171
    • PDF
  • Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2013
    Knut Benjamin Pißler, Yvonne Eulers
    172–190
    • PDF (English)

Tagungsberichte

  • Austauschprogramm und Fachkonferenz „Die deutsche juristische Methodenlehre und ihre Rezeption und Umsetzung in der VR China“ im Oktober 2013 in Beijing, China
    Berrit Roth
    191–192
    • PDF

Adressen

  • Kanzleien mit einer Mitgliedschaft in der Deutsch-Chinesischen Juristenvereinigung e.V.
    194–198
    • PDF

Deutsch-Chinesisches Institut für Rechtswissenschaft

MPI für Privatrecht

Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Aktuelle Ausgabe
  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo
Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

© Deutsch-Chinesische Juristenvereinigung e.V., Deutsch-Chinesisches Institut für Rechtswissenschaft, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht

Datenschutzhinweis   Impressum

Über dieses Publikationssystem