Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo der ZChinR – Zeitschrift für Chinesisches Recht
  • Start
  • Über die Zeitschrift
  • Redaktionelle Hinweise
    • Einreichungen
    • Zitieranleitung
    • Redaktion
    • Kontakt
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Übersetzungen chinesischer Rechtstexte
Suchen
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 12 Nr. 3 (2005)

Bd. 12 Nr. 3 (2005)

DOI: https://doi.org/10.71163/zchinr.2005.12.3
Veröffentlicht: 01.07.2005

Komplette Ausgabe

  • PDF

Aufsätze

  • The System of Land-use rights in Chinese Real Estate Law

    Max Wesiack
    177-195
    • PDF (English)
  • Die Entwicklung des chinesischen Kapitalmarktrechts im Jahr 2004: Großbaustelle mit Brandherden

    Knut Benjamin Pißler
    196-217
    • PDF
  • The Preservation of Evidence in China`s International Commercial Arbitration

    Jing LI
    218-232
    • PDF (English)

Kurze Beiträge

  • Die Auslegung des Basic Law von Hongkong zur Frage der Amtszeit des Regierungschefs

    Patricia Sirchich von Kis-Sira
    233-237
    • PDF
  • Chinese “Green Cards“ – Green Light only for Qualified Foreigners

    Yifan ZHU, Xian XU
    238-240
    • PDF (English)
  • Das neue Bankaufsichtsgesetz der VR China

    Frank Münzel
    241-244
    • PDF

Dokumentationen

  • Das Bankaufsichtsgesetz der VR China

    Frank Münzel
    245-255
    • PDF

Buchbesprechungen

  • Astrid Maier, Die Todesstrafe in der VR China, Hamburg: IFA, 2005. – 157 S., Mitteilungen des Instituts für Asienkunde Nr. 382

    Esther Schlecht
    256-257
    • PDF

Tagungsberichte

  • „Offenlegung von Regierungs- und Verwaltungsinformationen“ – Sechstes Symposium im Rahmen des Deutsch-Chinesischen Rechtsstaatsdialogs in Hamburg

    Knut Benjamin Pißler
    258-264
    • PDF

Adressen

  • Kanzleien mit einer Mitgliedschaft in der Deutsch-Chinesischen Juristenvereinigung e.V.

    265-267
    • PDF

Sprache

  • Deutsch
  • English

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Logo der Deutsch-Chinesischen Juristenvereinigung e. V.

Deutsch-Chinesisches Institut für Rechtswissenschaft

Logo des Max-Planck-Instituts für Privatrecht

Datenschutzhinweis   Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.