Finanzierungsmöglichkeiten ausländisch investierter Gesellschaften in China
DOI:
https://doi.org/10.71163/zchinr.2022.119-125Abstract
Der Beitrag beleuchtet vor dem Hintergrund der strengen Devisenkontrollvorschriften der VR China eine Reihe von Finanzierungsmöglichkeiten chinesischer Tochtergesellschaften durch ihre ausländischen Gesellschafter. Dabei wird insbesondere detailliert auf die Gewährung von Gesellschafterdarlehen und die verschiedenen Möglichkeiten zur Berechnung der gesetzlich normierten Höchstgrenzen eingegangen. Im Gegenzug können auch bei der Aufnahme von Bankdarlehen innerhalb Chinas devisenkontrollrechtliche Aspekte eine Rolle spielen. Dies ist dann der Fall, wenn zur Besicherung des Darlehens Sicherheiten der ausländischen Muttergesellschaft herangezogen werden. Der Beitrag widmet sich auch diesem Sonderproblem der Finanzierung mit Auslandsbezug.