Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo in der Kopfzeile
  • Start
  • Redaktionelle Hinweise
    • Einreichungen
    • Zitieranleitung
    • Redaktion
    • Kontakt
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Übersetzungen chinesischer Rechtstexte
Suchen
  • Deutsch
    • English
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 29 Nr. 2 (2022): (Nur Inhaltsverzeichnis)

Mit Aufsätzen von:
Beate Gsell/Matthias Veicht, Dominic Köstner und Peter A. Windel.

 

Weitere Beiträge von:
Knut Benjamin Pißler/Maximilian Boddin/Arthur Helwich und Knut Benjamin Pißler.

Veröffentlicht: 2022-12-09

Komplette Ausgabe

  • Zugang für Abonnent/innen PDF

Aufsätze

  • Der Schutz der Wohnungsmieter in Deutschland und China
    Beate Gsell, Matthias Veicht
    105–118
    • Zugang für Abonnent/innen PDF

Kurze Beiträge

  • Finanzierungsmöglichkeiten ausländisch investierter Gesellschaften in China
    Dominic Köstner
    119–125
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Menschen im Sinne des Gesetzes sind nur körperliche Personen
    Peter A. Windel
    126–131
    • Zugang für Abonnent/innen PDF

Dokumentationen

  • Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2021
    Knut Benjamin Pißler, Maximilian Boddin, Arthur Helwich
    132–153
    • Zugang für Abonnent/innen PDF (English)
  • Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Rechtsanwendung bei Streitfällen zu Mietverträgen über Häuser in Städten und Kleinstädten
    Knut Benjamin Pißler
    154–158
    • Zugang für Abonnent/innen PDF

Adressen

  • Kanzleien mit einer Mitgliedschaft in der Deutsch-Chinesischen Juristenvereinigung e.V.
    159–161
    • PDF

Deutsch-Chinesisches Institut für Rechtswissenschaft

MPI für Privatrecht

Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Aktuelle Ausgabe
  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo
Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

© Deutsch-Chinesische Juristenvereinigung e.V., Deutsch-Chinesisches Institut für Rechtswissenschaft, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht

Datenschutzhinweis   Impressum

Über dieses Publikationssystem