Austauschprogramm und Fachkonferenz „Die deutsche juristische Methodenlehre und ihre Rezeption und Umsetzung in der VR China“ im September 2014 in Beijing, China

Autor/innen

  • Berrit Roth-Mingram

DOI:

https://doi.org/10.71163/zchinr.2014.387-388

Abstract

 

Im Oktober 2013 wurde zwischen den juristi­schen Fakultäten der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg und der Qinghua-Universität in Beijing ein Austauschprogramm zur deutschen juristischen Me­thodenlehre und zu ihrer Rezeption und Umsetzung in der VR China ins Leben gerufen. Ziel ist es, die chinesische Rechtswissenschaft bei der Einführung der juristischen Methodenlehre in die universitäre Ausbildung zu unterstützen und den Aufbau einer chinesischen Dogmatik im Bereich des Privatrechts zu fördern.

[…]

Downloads

Veröffentlicht

01.10.2014

Zitationsvorschlag

Berrit Roth-Mingram, Austauschprogramm und Fachkonferenz „Die deutsche juristische Methodenlehre und ihre Rezeption und Umsetzung in der VR China“ im September 2014 in Beijing, China, ZChinR 2014, 387–388; https://doi.org/10.71163/zchinr.2014.387-388.

Ausgabe

Rubrik

Tagungsberichte