Kreditsicherheiten in Zwangsvollstreckung und Insolvenz
DOI:
https://doi.org/10.71163/zchinr.2021.18-24Abstract
Der Wert einer Kreditsicherheit erweist sich regelmäßig erst in der Zwangsvollstreckung und Insolvenz. Der Beitrag zeigt das Zusammenspiel von materiellem Zivilrecht mit dem Zwangsvollstreckungs- und Insolvenzrecht vergleichend für das deutsche und das – jüngst reformierte – chinesische Recht auf. In beiden Rechtsordnungen stellen sich Kreditsicherheiten in erster Linie als Vollstreckungsprivilegien dar. Dabei bestehen zwischen den beiden Rechtsordnungen keine prinzipiellen, sondern nur graduelle Unterschiede in der Frage, wie die Vorzugsstellung gesicherter Gläubiger ausgestaltet ist.
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Es gilt das deutsche Urheberrecht. Das Dokument darf für den persönlichen Gebrauch kostenlos genutzt werden, es darf jedoch nicht im Internet zur Verfügung gestellt oder an Dritte weitergegeben werden.