Maja Ruhl: Das Auslandsinvestitionsgesetz der Volksrepublik China/Die Implikationen für den Schutz ausländischer Investitionen. Berlin: Duncker & Humblot. Beiträge zum internationalen Handels- und Wirtschaftsrecht, Band 2, Berlin 2024
DOI:
https://doi.org/10.71163/zchinr.2025.87-89Abstract
Der rechtliche Schutz ausländischer Investitionen in China ist in der Vergangenheit in seiner Gesamtheit wenig untersucht worden. Das Auslandsinvestitionsgesetz der Volksrepublik China vom 1. Januar 2020 (AIG) bietet hierzu jedoch einen besonderen Anlass, da es als eine Art Grundgesetz für ausländische Investitionen zahlreiche Facetten dieses Schutzes adressiert. Maja Ruhl analysiert in ihrer Arbeit, ob und in welchem Umfang das AIG sich auf den Schutz ausländischer Investitionen auswirken kann.
Downloads
Veröffentlicht
16.05.2025
Zitationsvorschlag
Joachim Glatter, Maja Ruhl: Das Auslandsinvestitionsgesetz der Volksrepublik China/Die Implikationen für den Schutz ausländischer Investitionen. Berlin: Duncker & Humblot. Beiträge zum internationalen Handels- und Wirtschaftsrecht, Band 2, Berlin 2024, ZChinR 2025, 87–89; https://doi.org/10.71163/zchinr.2025.87-89.
Ausgabe
Rubrik
Rezensionen
Lizenz
Copyright (c) 2025 Joachim Glatter

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.