Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo der ZChinR – Zeitschrift für Chinesisches Recht
  • Über ZChinR
    • Profil der Zeitschrift
    • Open-Access-Policy
    • Herausgeber und Schriftleitung
    • Redaktion
  • Informationen für Autor:innen
    • Einreichung von Beiträgen
    • Begutachtungsverfahren
    • Vorabveröffentlichungen
  • Inhalte lesen
    • Aktuelle Ausgabe
    • Archiv
    • Übersetzungen chinesischer Rechtstexte
  • Kontakt
Suchen
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 32 Nr. 3 (2025)

Bd. 32 Nr. 3 (2025)

					Ansehen Bd. 32 Nr. 3 (2025)

Mit Beiträgen von:
Ben Köhler, Aaron Pfautsch, Knut Benjamin Pißler und Thomas Weyrauch.

DOI: https://doi.org/10.71163/zchinr.2025.32.3
Veröffentlicht: 05.09.2025

Komplette Ausgabe

  • PDF

Aufsätze

  • Die Anwendbarkeit des CISG auf in Taiwan niedergelassene Parteien

    Ben Köhler
    207-219
    • PDF (English)
  • Einführung eines einheitlichen Registers für Sicherheiten an beweglichen Sachen und Rechten in der Volksrepublik China – Hintergründe, Funktionsweise und Kritik

    Aaron Pfautsch
    220-236
    • PDF
  • Grundelemente des Beschlussmängelrechts in China

    Knut Benjamin Pißler
    237-254
    • PDF

Dokumentationen

  • Notfallreaktionsgesetz der Volksrepublik China

    Knut Benjamin Pißler
    255-285
    • PDF
  • Maßnahmen für ein einheitliches Register für Sicherheiten an beweglichen Sachen und Rechten

    Aaron Pfautsch
    286-293
    • PDF

Rezensionen

  • Lüßem, Philip Julian: Der „erzwungene“ Technologietransfer in China: Darstellung und Analyse der unter dem „erzwungenen“ Technologietransfer in China verstandenen Maßnahmen und Praktiken sowie deren Vereinbarkeit mit dem Welthandelsrecht. Duncker & Humblot 2025, 354 S.

    Thomas Weyrauch
    294-296
    • PDF

Tagungsberichte

  • Vortrag von Prof. Dr. Wang Zhiqiang, LL.M. & J. S. D. (Yale) am 26. Mai 2025: Village Compact: Law and Local Governance in Late Imperial China

    Aaron Pfautsch
    297-298
    • PDF

Adressen

  • Kanzleien mit einer Mitgliedschaft in der Deutsch-Chinesischen Juristenvereinigung e.V.

    299-302
    • PDF

ISSN

ISSN:1613-5768
eISSN:2366-7125

Sprache

  • Deutsch
  • English

Downloads

Zitieranleitung
Publikationsvereinbarung

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Logo der Deutsch-Chinesischen Juristenvereinigung e. V.

Deutsch-Chinesisches Institut für Rechtswissenschaft

Logo des Max-Planck-Instituts für Privatrecht

Datenschutzhinweis   Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.